- einhufig
- ein|hu|fig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einhufig — Einhufig, adj. et. adv. von dem Zahlwort ein, nur Einen Huf habend. Einhufige Thiere, welche einen ganzen ungespaltenen Huf haben, wie das Pferd, der Zebra und der Esel; zum Unterschiede von den zwey drey und mehrhufigen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
einhufig — ein|hu|fig 〈Adj.〉 je einen Huf an den Beinen besitzend * * * ein|hu|fig <Adj.> (Zool.): zu den Einhufern gehörend: e Tiere. * * * ein|hu|fig <Adj.> (Zool.): zu den Einhufern gehörend, für sie charakteristisch: e Tiere … Universal-Lexikon
Hufig — Hufig, adj. et adv. einen Huf habend, gehuft. Hufige Thiere, welche mit Hufen an den Füßen versehen sind. Am häufigsten in den Zusammensetzungen einhufig, zweyhufig, flachhufig, harthufig, vollhufig, zwanghufig u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Thoatherium — Zeichnerische Lebendrekonstruktion von Thoatherium Zeitraum Miozän 20 Mio. Jahre Fundorte Südamerika … Deutsch Wikipedia